Schmuck von TOSH
Von Klassiker bis Trend-Piece
Neben alt bewährten und immer wieder kehrenden Klassikern, wie Perlenketten, filigranem Schmuck und einfachen Goldringen, dominieren Trends immer wieder die Outfits der Damenwelt. So waren es Schmuckstücke wie Choker, Ketten, Ringe und Armbänder im Layering-Trend und Tassel-Ohrringe, die sich in den letzten Monaten besonders großer Beliebtheit erfreuten. Je nach Jahreszeit bringen leuchtende oder gedeckte Farben die aktuelle Stimmung zum Ausdruck. Während der Sommerzeit vermitteln leuchtende und knallige Töne die passende Sommer-Atmosphäre. Dunkle Wintermonate werden mit gedeckten Tönen unterstrichen. An festlichen Feiertagen, Weihnachten und Silvester funkeln Strasssteine, Pailletten oder hochwertige Edelsteine mit den weihnachtlichen Lichtern um die Wette. Generell helfen Accessoires dabei, jedem Look den letzten Schliff zu verleihen. Sie entscheiden, ob er sportlich, schick und elegant oder lässig sein soll. Auf welche Teile dabei der Fokus gelegt wird, ist eine Frage der Präferenz. Zarte Finger können mit filigranen Ringen, ein schlanker Hals mit einer auffälligen Kette und elegante Hochsteckfrisuren mit Statement-Ohrringen in Szene gesetzt werden. So gelingt es jeder Frau, die eigenen Vorzüge mit einem Hauch Glamour oder schlichter Eleganz zu betonen. Die schönsten Teile dazu findest Du im Online-Shop.
Das perfekte GeschenkNach wie vor gelten Schmuckstücke als gern gesehene Geschenke und stehen ganz oben auf der Wunschliste einer jeden Frau - ob zum Geburtstag, zu Weihnachten oder am Valentinstag. Seinen wichtigsten Menschen macht man so schon mit kleinen Dingen eine große Freude und schenkt ihnen bedeutsame Erinnerungen. Von ganz besonderer Bedeutung ist jedoch der Verlobungsring. Um dem Versprechen zwischen zwei Menschen, sich heiraten zu wollen, eine symbolische Kraft zu verleihen, besteht der Brauch, einen Ring zu verschenken. Er steht für Liebe, Treue und eine Verpflichtung gegenüber dem Partner. Die Bedeutung der unendlichen Liebe zeigt bereits die kreisrunde Form eines Ringes, der weder Anfang noch Ende besitzt. Er spiegelt Einheit und Unendlichkeit wieder und wurde schon in alten Kulturen als fester Bund gesehen. Modelle aus hochwertigem 925er Silber, Gold oder Rosé-Gold gehören zu den Favoriten. Auch Ketten, Armbänder und Ringe können ein Freundschafts-Beweis sein. Zwei geteilte Herzhälften, eingravierte Buchstaben oder bedeutsame Daten können gemeinsame Erinnerungen festhalten und Zeichen eines ganz besonderen Freundschafts-Bundes sein.
Schmuck als TraditionDass Frauen sich gerne mit funkelnden und glänzenden Accessoires schmücken, um einen besonderen Eindruck zu hinterlassen, ist schon viele Jahrhunderte Tradition. Auch kulturübergreifend spielen Schmuckstücke eine große Rolle und werden auf unterschiedlichste Arten mit Knochen, Tierzähnen, Federn, Krallen und anderen Dingen verziert. Während Ringe, Ketten und Armschmuck früher als ein Ausdruck von Reichtum und Macht galten und die persönliche Stellung innerhalb der Gesellschaft zum Ausdruck brachten, werden sie heute primär genutzt um den eigenen Stil zu unterstreichen und die persönliche Individualität auszudrücken und machen damit sogar einen Teil der nonverbalen Kommunikation aus. Obwohl er in seiner traditionellen Funktion an Bedeutung verloren hat, erfreut sich Schmuck dennoch nicht weniger Beliebtheit. Besondere Farben und Formen verleihen ihm dabei Ausdruck und bestimmen seinen Stil.